Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen,
müssen wir bei den Kindern anfangen.
Gandhi
ADS / ADHS Beratung München
Kinder lieben Rituale, Kinder mit ADS/ADHS brauchen sie.
- Was ist ADS / ADHS genau und wie, bzw. wann macht sich diese Verhaltensauffälligkeit bemerkbar?
- Welche Erziehungsbedürfnisse haben Kinder mit ADS / ADHS und wie kann ich mein Kind unterstützen?
- Wie schaffe ich es, die Kraft aufzubringen und mit dem Unverständnis der Gesellschaft umzugehen?
- Was sind die Besonderheiten von Jugendlichen mit ADS/ ADHS?
All diese Fragen und noch viele mehr, kommen bei Eltern auf, deren Kinder mit einer Aufmerksamkeitsstörung in Verbindung gebracht werden. Sie sind die besten Experten Ihrer Kinder und ich sehe meine Aufgabe darin, Sie zu stärken und zu unterstützen.
ADHS Beratung München: Definition und Symptome von ADS/ADHS
ADS steht für Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, das H bei ADHS erweitert die Verhaltensauffälligkeit noch um eine Hyperaktivitätsstörung. Kinder und Erwachsene mit ADS/ADHS haben Probleme sich zu konzentrieren und lassen sich leicht ablenken. Schon früh kann man erkennen, ob eine ADHS-Belastung vorliegt: Schlafprobleme, Unruhe und Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme sind bereits im Säuglingsalter klassische Symptome.
Am stärksten bemerkbar machen sich die Symptome allerdings zwischen dem siebten und elften Lebensjahr, wo die Kinder bereits in der Schule sind und mit Lese- und Rechtschreibschwächen zu kämpfen haben, sich nicht konzentrieren können und unausgeglichen, sowie störend im Unterricht wirken.
Zusammengefasst kann man sagen, typische Symptome der Aufmerksamkeitsstörung sind:
- Konzentrationsschwäche
- Hohe Ablenkbarkeit
- Impulsivität
- Vergesslichkeit
- Motorische Auffälligkeiten
- Emotionale Instabilität
- Im Falle der ADHS: Hyperaktivität
Beratung und Elterntraining bei Aufmerksamkeitsproblemen in der ADHS Beratung München
- Information und Aufklärung über ADHS
- Beratung der / des Betroffenen und der Familie
- Training und Hilfestellung für die Eltern zur Erleichterung des Alltags
- Entlastung bei der täglichen Hausaufgabenproblematik
- Verschiedene Konzentrationstrainings für Betroffene